Crudité mit Mimosenoptik

Mimosen sind gerade noch in den Blumenläden erhältlich. Sie sind für uns die ersten Frühlingsgrüße aus dem Süden, und wir erfreuen uns am Anblick eines mit den feinen gelben Blüten schön geschmückten Floristenstands. Leider halten diese zarten Dolden nicht lange in der Vase. Doch die Kreativität in den südlichen Ländern zaubert als Ausgleich die Mimosenoptik gerne auf Teller.

In unserem Buch „GROSSE SALATE“ ist auf Seite 166 das Rezept „Les Oeufs Mimose“ zu finden, wo gefüllte Eier auf Salat mit Mimosenoptik aufgewertet werden. Ein herrlicher Frühlingssalat und ein beliebter Klassiker in Frankreich. Ähnlich verschönert wird von uns die Vorspeise oder der Aperitif-Snack namens „Crudité“. Crudités wurden erstmals in französischen Restaurants entlang der Côte d’Azur um ca. 1850 serviert. Die Idee dahinter war, eine leichte Vorspeise aufzutischen. Je nach Saison wurden alle verfügbaren rohen Gemüsesorten stilvoll auf Platten angerichtet. Heute findet sich dieses Gericht in vielen Ländern unter verschiedenen Namen wieder und wird meist mit einer Sauce wie einer Salsa Verde, verschiedenen Dips oder Käsecremes serviert. Wir haben uns von einer italienischen Variante inspirieren lassen, die wir als Aperitif oder leichte Vorspeise im Glas angerichtet servieren.

Zutaten für 6 bis 8 Personen als Aperitif-Snack
(oder für 4 Personen als Vorspeise)

  • 6 Eier
  • 8 dünne Scheiben Weißbrot
  • 1 EL Butter
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1 Zucchini
  • 1 kleine Fenchelknolle
  • 70 g junge Erbsen
  • Salz
  • 120 g Olivenöl
  • 2 TL gehackter Schnittlauch
  • 1 kleiner frischer Pfefferoni

Die Eier hart kochen und schälen. Das Eiweiß von den Eigelben trennen und in kleine Würfel hacken. Die Weißbrotscheiben in einer Pfanne mit der Butter knusprig rösten, auskühlen lassen und in kleine Stücke brechen. Das Gemüse in mundgerechte Sticks schneiden, etwas größer als die Höhe der Gläser zum Anrichten. Die Erbsen in etwas gesalzenem Wasser 3 Minuten kochen, abseihen. Das Olivenöl mit dem Schnittlauch, dem Pfefferoni (je nach Schärfegrad eventuell nur ein Stückchen davon) und etwas Salz mit dem Pürierstab mixen.

Nun pro Person ein Glas zunächst mit den Brotstückstückchen den Boden bedecken, darauf die Hälfte der Eiweißwürfel sowie drei durch ein Sieb gestrichene Eigelbe verteilen. Dann das Gemüse entlang des Glasrandes hineinstecken und das restliche Brot, die restlichen Eiweißwürfel sowie die Erbsen in die Mitte schichten. Zuletzt die durch das Sieb gestrichenen letzten Eigelbe darüber abstreifen, die wie kleine Blüten über das Gemüse fallen. So erhält man die perfekte Mimosenoptik. Die Salsa mit einem Löffel über Gemüse und Ei träufeln. Dieses Gericht isst man sowohl mit den Fingern als auch mit einem kleinen Löffel.

Dieses Gericht und mehr über Aperitif-Getränke und -Häppchen finden Sie in unserem Buch „APERITIVO Infinito“, erschienen im Braumüller Verlag.

Eindrücke

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.