Champignons auf Erdäpfelwiese

Von der Zubereitung eines feinen Schmorgerichts, dem Boeuf Bourguignon, waren noch große braune Champignons übrig. Da wir einen Gast zum Abendessen erwarteten, überlegten wir, daraus eine kleine Vorspeise zu komponieren. Im Kühlschrank fand sich noch etwas vom italienischen geräucherten Blauschimmelkäse, der sich ideal für dieses Gericht eignete. Sozusagen ein Resteessen der besonderen Art.

Zutaten für 2 leichte Hauptgerichte oder 4 Vorspeisen

  • 4 große braune Champignons
  • etwas Olivenöl für die Pilzköpfe und für die Auflaufform
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1-2 Frühlingszwiebel
  • 1 TL Butter
  • 2 EL Weißwein
  • 1 EL Brösel
  • 40 g geräucherter Blauschimmelkäse
    (oder geräucherter Käse nach Belieben)
  • 3 EL Schlagobers
  • Salz und Pfeffer
  • ½ TL Pilzpulver (optional)
  • Emmentaler oder Bergkäse gerieben zum Bestreuen
  • einige Butterflöckchen

Für die „Wiese“:

  • ¼ kg mehlige Erdäpfel
  • eine Prise grünes Lebensmittelpuder
    (aus dem Tortenfachgeschäft)
  • 1 TL Butter
  • 3 EL Milch
  • Salz, Muskatnuss

Die Stiele der Champignons herausschneiden und klein hacken, die Zwiebel und das Weiße der Frühlingszwiebel fein schneiden; das Grün derselben zum Bestreuen der Pilze aufheben. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel und Frühlingszwiebel darin anschwitzen, dann die gehackten Pilzstiele dazugeben, etwas weiterdünsten. Anschließend mit dem Weißwein aufgießen und diesen einkochen lassen. Dann den zerbröckelten Käse und die Brösel hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Pilzpulver würzen; zuletzt das Schlagobers einrühren, sodass eine cremige Konsistenz entsteht.

Die Pilzköpfe leicht einölen und mit offenem Schirm in eine Auflaufform stellen, die ebenfalls etwas geölt ist. Die Füllung mit einem Teelöffel auf die Pilzschirme verteilen, mit geriebenem Emmentaler oder Bergkäse bestreuen und das in Röllchen geschnittene Grün der Frühlingszwiebeln als Dekoration darauf streuen. Zuletzt pro Pilzkopf ein Butterflöckchen darauflegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze oder im Multidampfgarer bei 30% Dampf und 160° C ca. 15 bis 20 Minuten backen.

Für die Erdäpfelwiese die Kartoffeln weichkochen und durch die Erdäpfelpresse drücken, Gewürze, Farbe, Butter und Milch unterrühren, wobei die Konsistenz etwas fester sein sollte als die eines Pürees. Vor dem Servieren die warm gehaltene Erdäpfelmasse nochmals in die Erdäpfelpresse geben und vorsichtig auf die Teller pressen; dann die fertig überbackenen Pilzschirme daraufstellen und servieren.

Eindrücke

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.